Sie sind hier

Beim Transport ist ein Paket einigen Belastungen ausgesetzt. Um einen schadenfreien Transport zu gewährleisten, ist die Wahl der Verpackung sehr wichtig. Die Verpackung richtet sich nach Art, Gewicht und Belastbarkeit des Versandguts.
Außenverpackung
Kartonage aus hochwertiger, zweiwelliger Pappe schützt die Versandware optimal. Wenn Sie gebrauchte Verpackung verwenden, denken Sie bitte daran, dass sich die Stabilität verringert. Am besten eignen sich neue Kartons. Je schwerer Ihr Versandgut ist, desto stabiler muss Ihre Außenverpackung sein.
Innenverpackung
Die Innenverpackung muss das Versandgut fest im Paket fixieren. Je empfindlicher das Versandgut ist, desto wichtiger ist eine gute Innenverpackung. Füllen Sie den Karton komplett mit Füllmaterial aus. Besonders geeignet sind zum Beispiel mehrlagige Luftpolsterfolie oder Verpackungschips. Zusammengedrücktes Zeitungspapier eignet sich nur für unempfindliche Versandware. Bei schwerer und empfindlicher Ware sind passgenaue Styroporelemente erforderlich.
Verschließen
Das Paket sollte mit einem gut haftenden Paketklebeband von allen Seiten verschlossen werden. Bitte verwenden Sie keine Schnüre oder Ähnliches. Ein Paket mit Geschenkpapier umwickelt sieht zwar schön aus, aber wir raten dringend davon ab.